HEHLEN-Kalksteinmehl ist ein reines Naturprodukt, das vor etwa 235 Millionen Jahren (Trias, Muschelkalk) in einem flachen Binnenmeer abgelagert wurde. Der hochwertige Mineralstoff dient in der Asphaltindustrie, Kunststoffindustrie, Beton- und Betonwarenindustrie, bei der Golfplatzpflege, in der Land- und Forstwirtschaft als Düngekalk und in der Putz- und Mörtelindustrie.
Obwohl die Lagerstätte sehr gleichmäßig aufgebaut ist, kann es zu Abweichungen in den Werten kommen. Strukturveränderungen im abgebauten Kalkstein sind möglich. Die Analysenwerte unterliegen als Durchschnittswerten naturbedingten Schwankungen und Laborabweichungen.
.
HEHLEN-Füller
Bestehend aus Kalkstein 0,0 / 0,06 mm
Chemische Werte
CaCO3
MgCO3
SiO2
AL2O3
Fe2O3
K2O
Na2O
81%
3%
9%
4%
1%
1%
0.05%
Physikalische Werte
Korngrößenverteilung: Durchgang • Maschenweite in mm
0.032
0.063
0.09
0.2
0.5
0.71
71%
95%
98%
100%
100%
100%
.
HEHLEN-Füller
Bestehend aus Kalkstein 0,0 / 0,09 mm
Chemische Werte
CaCO3
MgCO3
SiO2
AL2O3
Fe2O3
K2O
Na2O
81%
3%
9%
4%
1%
1%
0.05%
Physikalische Werte
Korngrößenverteilung: Durchgang • Maschenweite in mm